Der Deutsche Journalistenverband (DJV) drängt die Ampelkoalition, das im Koalitionsvertrag versprochene Auskunftsrecht für Medien bei Bundesbehörden endlich in ein Gesetzgebungsverfahren einzubringen. „Wer bei Landesbehörden recherchiert, kann sich auf Landesmediengesetze berufen. Sobald die Recherchen den Bund betreffen, wird es schwierig“, erklärte der DJV-Bundesvorsitzende Frank Überall in Berlin. Oft helfe nur der Rechtsweg weiter, damit sich Bundesministerien oder das Kanzleramt zu Medienanfragen äußern. „Das macht auf Dauer keinen Sinn.“
Artikel teilen:
Journalistenverband fordert Umsetzung von Auskunftsrecht
Der Deutsche Journalisten-Verband drängt die Ampel, das im Koalitionsvertrag versprochene Presseauskunftsrecht bei Bundesbehörden endlich in ein Gesetzgebungsverfahren einzubringen.

Frank Überall, Vorsitzender des Deutschen JournalistenverbandesImago / epd