Artikel teilen:

Journalistenschule der “Rheinischen Post” erhält neue Leitung

Die Journalistenschule der „Rheinischen Post“ erhält zum 1. März kommenden Jahres eine neue Leitung. Künftig begleiteten die Ressortleiterin Wirtschaft, Antje Höning, und der Leitende Redakteur Martin Bewerunge den journalistischen Nachwuchs, teilte die Rheinische Post Mediengruppe am Freitag in Düsseldorf mit. Die beiden lösen Politikredakteurin Julia Rathcke und den Newsmanager Marcel Jarjour an der Spitze der Journalistenschule ab.

Pro Jahr starten den Angaben zufolge bis zu zwölf junge Frauen und Männer ihre journalistische Ausbildung bei der „Rheinischen Post“, jeweils zum 1. April oder 1. Oktober. Dabei durchlaufen sie verschiedene Redaktionen des Hauses, zudem absolvieren sie eine externe Station in einer anderen Redaktion und mehrere Kurse beim Institut zur Förderung des publizistischen Nachwuchses in München. Hinzu kommen Trainingstage am Sitz der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf.

Zur Rheinische Post Mediengruppe gehört neben der „Rheinischen Post“ auch der „General-Anzeiger Bonn“. Außerdem ist die Gruppe beteiligt an der Saarbrücker Zeitungsgruppe, die die Titel „Saarbrücker Zeitung“, „Trierischer Volksfreund“ und „Pfälzischer Merkur“ herausgibt, sowie am Zeitungsverlag Aachen mit den „Aachener Nachrichten“.