Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) in NRW und die Journalistenschule „Reporterfabrik“ vermitteln ab sofort über die Initiative „Journalismus macht Schule“ (JmS) Medienschaffende an Volkshochschulen. So soll verlässliches Wissen über Journalismus sowie Medienkompetenz vermittelt werden, wie der DJV-NRW am Dienstag in Düsseldorf mitteilte. Die Journalistenschule „Reporterfabrik“ ist ein Bildungsprojekt des Recherchenetzwerkes „Correctiv“.
Seit 2020 organisiert der bundesweite tätigte Verein „Journalismus macht Schule“ regelmäßig Besuche von Journalistinnen und Journalisten im Unterricht. In NRW koordinieren den Angaben zufolge DJV-NRW und die „Reporterfabrik“ die Besuche. „Wir bringen damit seit Jahren erfolgreich Schulklassen und Medienprofis zusammen und öffnen unser Angebot jetzt gern auch für Volkshochschulen, die sich an interessierte Erwachsene wenden“, sagte die JmS-Koordinatorin Miriam Bunjes von der „Reporterfabrik“. Interessierte Volkshochschulen und Medienschaffende können sich den Angaben zufolge auf reporter4you.de für das interne Matching registrieren.