Immer mehr Firmen in Deutschland nutzen Künstliche Intelligenz, wie eine Erhebung des Statistischen Bundesamts zeigt. Allerdings sind vielen Betrieben die rechtlichen Folgen nicht klar – weswegen sie auf KI verzichten.
Jedes fünfte Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten nutzt dem Statistischen Bundesamt zufolge inzwischen Künstliche Intelligenz (KI). Wie die Behörde am Montag in Wiesbaden mitteilte, ist damit die Nutzung von KI um 8 Prozentpunkte innerhalb eines Jahres gestiegen. Vor allem große Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern setzen demnach Künstliche Intelligenz ein (48 Prozent), während kleinere Betriebe mit zehn bis 49 Beschäftigten sie weniger nutzen (17 Prozent).