Artikel teilen:

Jeder Dritte mit Migrationshintergrund redet daheim nur Deutsch

In Bayern spricht gut ein Drittel der Menschen mit Migrationshintergrund zu Hause ausschließlich Deutsch. Das teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Montag in Fürth mit. Anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen am 26. September ergänzte die Behörde, neben Deutsch seien Russisch, Rumänisch und Türkisch die daheim am häufigsten gesprochenen Sprachen der rund 3,8 Millionen Personen mit Migrationshintergrund im Freistaat.

Fast jeder zweite Mensch mit Migrationshintergrund gibt laut Mitteilung an, Deutsch und mindestens eine weitere Sprache im häuslichen Umfeld zu nutzen (47 Prozent). Gut ein Viertel unterhalte sich zu Hause vorwiegend auf Deutsch (26 Prozent). Am zweithäufigsten werde primär Russisch gesprochen (12 Prozent), gefolgt von Türkisch (9 Prozent) und Rumänisch (5 Prozent). Knapp ein Fünftel gebe an, daheim nicht auf Deutsch zu kommunizieren (18 Prozent). Auch diese Personen verständigten sich am häufigsten auf Russisch, Rumänisch und Türkisch (je 9 Prozent).

Das Statistikamt verwies auf einen “Generationeneffekt”: “Während ein Viertel der selbst zugewanderten Personen zu Hause ausschließlich Deutsch spricht, ist es mehr als die Hälfte (54 Prozent) der in Deutschland geborenen Personen mit Migrationshintergrund – die sogenannte zweite Generation.”