Artikel teilen:

Jeder dritte Erwachsene in NRW im Jahr 2022 ehrenamtlich tätig

Jeder dritte Erwachsene in NRW ist im Jahr 2022 einer ehrenamtlichen Tätigkeit nachgegangen. Wie das Statistische Landesamt (IT.NRW) am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte, waren in dem Jahr rund 5,1 Millionen Erwachsene ehrenamtlich tätig. Laut der Zeitverwendungserhebung waren Frauen mit 36,6 Prozent etwas häufiger ehrenamtlich aktiv als Männer (32,7 Prozent).

Die meisten Menschen waren mit 1,3 Millionen ehrenamtlich in Kirchen und religiösen Gemeinschaften im Einsatz. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der soziale Sektor mit 1,2 Millionen und Sport (900.000). Die kleinste Gruppe bildeten die ehrenamtlich Engagierten im Bereich Umwelt und Tierschutz mit 400.000 Unterstützern.

Die größte Gruppe der Ehrenamtler (28,1 Prozent) war den Angaben zufolge „weniger als drei Stunden pro Monat“ im Einsatz, während sich etwa genauso viele (27,9 Prozent) der Kategorie „elf Stunden und mehr“ zuordneten. 22,8 Prozent gaben an „drei bis fünf Stunden“ und 21,2 Prozent „sechs bis zehn Stunden“ pro Monat ein Ehrenamt zu besetzen.

Die Statistik der Zeitverwendungserhebung findet alle zehn Jahre statt und liefert Angaben zu den vollständigen zeitlichen Aufwänden der NRW-Bevölkerung ab zehn Jahren. Inhaltliche Schwerpunkte sind unter anderem Erwerbsarbeit/unbezahlte Arbeit, Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen.