Das Jazzfest Bonn lädt im kommenden Frühjahr zu seinem 15-jährigen Bestehen zu mehr als 30 Konzerten ein. An dem Programm vom 19. April bis 1. Mai sind insgesamt rund 150 Musikerinnen und Musikern beteiligt, wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten. Der Vorverkauf für das Festival startet am 1. Dezember.
„Der Jazz ist in Bewegung, und wir sind es auch. 2024 richten wir den Blick auf die Zukunft der improvisierten Musik“, sagte Festivalleiter Peter Materna. Zu erleben seien unter anderem das Bundesjazzorchester, die „Genre-Sprengerinnen“ Olga Reznichenko, Mirna Bogdanovic und Cymin Samawatie sowie die Sängerin Sera Kalo, die mit clubtauglichen Sounds neue Generationen für den Jazz begeistern wolle.
Aber auch „alte Bekannte“, die das Festival in den vergangenen Jahren geprägt hätten, werden erwartet – unter anderem die Pianisten Julia Hülsmann, Julia Kadel und Iiro Rantala, die Bassistin Lisa Wulff oder der Sänger Thomas Quasthoff. Ein Schwerpunkt bildet dabei Jazzmusik vor allem aus den skandinavischen Ländern.
Zudem planen die Veranstalter für den 15. Juni ein „Jubiläumskonzert“. Sängerin Ute Lemper wird dann im Opernhaus auftreten und ihr Projekt „Time Traveler“ präsentieren.