Mehr Austausch, mehr Sichtbarkeit: Die Islamberatung in Bayern möchte sich vermehrt auf kommunaler Ebene vernetzen und ihre digitale Präsenz stärken.
Die Islamberatung in Bayern will in Zukunft ihre Fachtreffen auf kommunaler Ebene ausbauen, um den Austausch zwischen den Städten und Dörfern zu fördern. Das teilte die Eugen-Biser-Stiftung, die das Projekt verantwortet, am Donnerstag in München mit. Kommunale Anliegen sollten zudem auf die Landesebene gehoben und in den Dialog mit Ministerien und anderen wichtigen Akteuren gebracht werden, heißt es. Ferner wolle man die Präsenz auf Instagram erhöhen, um der Arbeit zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen, sagte Kübra Kisa, Beraterin bei der Islamberatung.