Artikel teilen:

Internetportal “Memorator” stellt Erinnerungsorte in Großregion vor

Ein neues Internetportal „Memorator“ listet historisch-politische Erinnerungsorte in der Großregion auf. Das Angebot wolle den Nutzerinnen und Nutzern dabei helfen, „Orte zu suchen, Geschichte zu finden und Demokratie zu verstehen“, teilte die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz am Montag in Mainz mit. Zu den Erinnerungsorten auf der Internet-Karte „https://memorator.eu“ zählen unter anderem Gedenkstätten für die Opfer des NS-Regimes, Museen, historische Gebäude oder Denkmale.

„Memorator“ ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft „Politische Bildung in der Großregion“, der Bildungseinrichtungen in der Großregion angehören. Das Territorium umfasst Rheinland-Pfalz, das Saarland, das Großherzogtum Luxemburg, die französischen Departments Moselle und Meurthe-et-Moselle, die französischsprachige Wallonie in Belgien sowie Ostbelgien.