Artikel teilen:

Im Südwesten in zehn Jahren fast 40 Prozent mehr Bienenvölker

In Baden-Württemberg gab es im Jahr 2024 rund 195.000 Bienenvölker. Das seien fast 40 Prozent mehr gewesen als zehn Jahre zuvor, sagte Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) am Montag aus Anlass des Weltbienentags am 20. Mai. Im Vergleich zum Vorjahr sei es ein Plus von 1.000 Völkern. Dieser erfreuliche Trend sei den Bürgern im Land zu verdanken, die Freude am Imkern haben.

Der Wert der Bestäubungsleistung von Insekten, so Hauk weiter, werde in Deutschland auf umgerechnet 3,8 Milliarden Euro im Jahr geschätzt. Zum fünften Mal habe das Land Anfang April den Landeswettbewerb „BW blüht“ ausgerufen. Noch bis zum 30. Juni könnten sich Bürger mit ihren Projekten zur Unterstützung der biologischen Vielfalt bewerben. (1152/19.05.2025)