Artikel teilen:

Im Kindergarten sind männliche Erzieher noch immer eine Rarität

Das Berufsbild des Erziehers hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. In Deutschland waren im Jahr 2013 insgesamt 19.055 männliche Fachkräfte, Praktikanten und Freiwilligendienstler in Kindertageseinrichtungen beschäftigt. Das entspricht einem Männeranteil von 4,1 Prozent. Zählt man lediglich die ausgebildeten Erzieher, sinkt die Quote auf 3,4 Prozent (15.157 männliche Fachkräfte). Dies ergab eine Erhebung der Koordinationsstelle “Männer in Kitas”, die an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin angesiedelt ist und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.Text und Foto: epd

Das Berufsbild des Erziehers hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. In Deutschland waren im Jahr 2013 insgesamt 19.055 männliche Fachkräfte, Praktikanten und Freiwilligendienstler in Kindertageseinrichtungen beschäftigt. Das entspricht einem Männeranteil von 4,1 Prozent. Zählt man lediglich die ausgebildeten Erzieher, sinkt die Quote auf 3,4 Prozent (15.157 männliche Fachkräfte). Dies ergab eine Erhebung der Koordinationsstelle “Männer in Kitas”, die an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin angesiedelt ist und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.Text und Foto: epd