Im Berliner Humboldt Forum gibt es im Rahmen der Ausstellung „un_endlich. Leben mit dem Tod“ wieder sogenannte „Sprechstunden“. Nach knapp dreimonatiger Pause stehen ab Sonntag wieder Experten für Besucher-Fragen rund um das Thema Tod zur Verfügung, wie die Stiftung Humboldt Forum mitteilte. Bis zum 19. November sind insgesamt sieben „Sprechstunden“-Termine geplant.
Geheimes Leben auf Berliner Friedhöfen
Den Auftakt macht an diesem Sonntag das Berliner Biologen-Duo Parm und Katharina von Oheimb. Die beiden Spezialisten für Schnecken und andere Weichtiere am Museum für Naturkunde Berlin berichten über „das geheime Leben“ auf Berliner Friedhöfen über und unter der Erde. Weitere „Sprechstunden“ gibt es unter anderem mit einem interkulturellen Sterbebegleiter, mit Veranstaltern von alternativen Trauerfeiern, mit einer Tiefseeforscherin sowie mit dem Leiter eines Hospizes. Die Sprechstunden finden jeweils sonntags statt.