Der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag, Volker Kauder, erhält den Hoffnungsträger-Preis 2025 des Evangelischen Gemeinschaftsverbands „Die Apis“. Die Auszeichnung würdigt sein Engagement für verfolgte Christen und weltweite Religionsfreiheit, wie der württembergische Verband am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. So habe er sich dafür eingesetzt, dass es in der Bundesregierung einen Beauftragten für weltweite Religionsfreiheit und Weltanschauungsfreiheit gibt, hieß es weiter. Kauder gebe Organisationen, die sich gegen Christenverfolgung und für Religionsfreiheit einsetzen, eine öffentliche Stimme.
Die Verleihung findet am 9. November in Schwäbisch Gmünd im Rahmen des Kongresses „Christenverfolgung heute“ statt. Frühere Preisträger waren unter anderem der ehemalige baden-württembergische Landtagspräsident Erich Schneider, der Schriftsteller Manfred Lütz, der Dirigent Helmuth Rilling und die Influencerin Jana Highholder.
Der Verband „Die Apis“ ist an über 300 Standorten in Württemberg und dem Allgäu aktiv. Das Werk betreibt Bildungsangebote, Diakonie sowie Freizeiteinrichtungen wie das Gästezentrum Schönblick in Schwäbisch Gmünd. Es erreicht mit seiner Arbeit nach eigenen Angaben jährlich über 100.000 Menschen. (0834/10.04.2025)