Breklum. Auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt (Kreis Nordfriesland) gibt es so viele historische Dorfkirchen auf engem Raum wie sonst nirgendwo in Deutschland – und sie brauchen Finanzhilfe. Viele der 18 Gotteshäuser müssen dringend saniert werden. Der evangelische Kirchenkreis Nordfriesland gehe von 18,7 Millionen Euro aus, um die zum Teil über 900 Jahre alten Kirchen zu sanieren, sagte Gesamtkoordinator Pastor Ralf Pehmöller dem epd. Gesucht werden jetzt Sponsoren und Spender. Der Sanierungszeitraum liegt bei acht Jahren.
Die Hälfte der Summe ist bereits gesichert. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hatte im vergangenen November beschlossen, die Sanierungen mit 9,35 Millionen Euro zu unterstützen. Weitere 7,5 Millionen Euro sollen vom Kirchenkreis über ein Darlehen finanziert werden, wenn die Kirchenkreissynode am 18. Juni zustimmt. Rund 305.000 Euro müssen die Kirchengemeinden aus eigener Tasche zahlen. Die übrigen 1,5 Millionen Euro sollen über Sponsoren und Spenden eingeworben werden.
Artikel teilen:
Historische Kirchen auf Eiderstedt müssen saniert werden
Von Schädlingen bis Feuchtigkeit – viele Gotteshäuser auf der Halbinsel Eiderstedt brauchen eine Schönheitskur. Dafür werden Sponsoren gesucht.

Auch die Kirche von Kotzenbüll muss saniert werdenWikipedia