Der Hildesheimer katholische Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger tritt in den Ruhestand. Papst Franziskus nahm den altersbedingten Amtsverzicht des 75-Jährigen an, wie der Vatikan und das Bistum Hildesheim am Montag mitteilten. Schwerdtfeger war 28 Jahre Weihbischof in Hildesheim. Am Sonntag wurde er 75 Jahre alt. Ein Weihbischof unterstützt den Leiter eines Bistums, den Diözesanbischof, in dessen Leitungsaufgaben.
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hatte bereits am Sonntag Schwerdtfeger als zugewandten Seelsorger gewürdigt. “Du hörst zu, du gibst Rat, du bist da”, sagte er bei einem Gottesdienst zum 75. Geburtstag des Geistlichen im Hildesheimer Dom. Schwerdtfeger habe als stellvertretender Vorsitzender der Ökumene-Kommission innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz und als langjähriges Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) seit Jahrzehnten das ökumenische Leben in Deutschland und im Bistum Hildesheim mitgeprägt.