Regine Bresler (62) wird zur ersten Präsidentin des Hessischen Landesamts für Gesundheit und Pflege (HLfGP). Dafür wechselt sie vom Gesundheitsamt Region Kassel, das sie seit Mai 2020 leitet, wie das hessische Sozialministerium am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. „Mit Regine Bresler gewinnt das HLfGP eine im Gesundheitswesen versierte Expertin, die nicht nur verwaltungs- und führungserfahren, sondern auch hessen- und bundesweit bestens vernetzt ist“, sagte Sozialminister Kai Klose (Grüne).
Das HLfGP ist eine dem hessischen Sozialministerium nachgeordnete Behörde mit Standorten in Darmstadt, Dillenburg, Frankfurt und Gießen. Sie ist Anfang dieses Jahres gegründet worden und soll die Gesundheitsverwaltung durch das Bündeln verschiedener Aufgaben stärken. Zu ihren Aufgabenbereichen gehören unter anderem der Gesundheits- und Infektionsschutz sowie die Datenverarbeitung im Gesundheitswesen.
Den Angaben zufolge ist Bresler Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin und öffentliches Gesundheitswesen mit der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin. Seit 2019 ist sie außerdem Mitglied im Vorstand des Landesverbands Hessen des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD). Ab dem 13. November werde sie dem HLfGP zunächst für acht Tage im Monat zur Verfügung stehen.
Für das Haus mit seinen derzeit etwa 300 Beschäftigten, sei Bresler „ein großer Gewinn“, sagte HLfGP-Vizepräsident Christof Diefenbach.