Artikel teilen:

Düsseldorfer Bildhauer Ernst Hesse stellt in Hamburg aus

Eine Ausstellung mit Werken des Düsseldorfer Bildhauers, Objektkünstlers und Zeichners Ernst Hesse ist in den kommenden Wochen in der evangelischen Hamburger Hauptkirche St. Katharinen zu sehen. Eröffnet wird die Schau „Fragmente“ mit Skulpturen und Zeichnungen des Künstlers am Freitag um 18 Uhr, der Künstler ist dabei anwesend, wie die Organisatoren mitteilten. Die Ausstellung läuft bis zum 13. April.

Präsentiert werden den Angaben nach große Skulpturen aus Stahl und Bronze sowie Zeichnungen aus verschiedenen Werkphasen. Zu den Höhepunkten der Ausstellung zähle ein sechsteiliges Werk aus überarbeiteten Schiffbau-Stahlplatten, das in St. Katharinen zum ersten Mal öffentlich gezeigt werde. Die Skulpturen habe Hesse in Zusammenarbeit mit Werftarbeitern der ehemaligen Howaldtswerft in Kiel realisiert, hieß es.

Der 1949 geborene Hesse arbeitet mit den Medien Fotografie, Video und Sprache. Seine plastischen Werke in Eisen und Bronze sind an elementaren Formen orientiert. Ein wesentlicher Aspekt seiner Arbeit ist die Auseinandersetzung mit anderen Kulturkreisen. Sowohl mit seinen Skulpturen als auch mit seinen Zeichnungen wolle der Künstler in einen Dialog mit dem umgebenden Raum und mit den Besucherinnen und Besuchern treten, hieß es.