USA, Augustinerorden und Schweizergarde: Der “Verrückte Eismacher” in München reagiert mit neuen Sorten auf die Papstwahl. Manche feiern die Kreationen – andere sehen darin Blasphemie. Auch zum Konklave gab es ein Eis.
Papa Peanut Butter, Augustiner El Limon und Guardino Gelatino – der in München bekannte “Verrückte Eismacher” bietet zur Wahl von Papst Leo XIV. gleich drei neue Eissorten an. Das teilte die Eisdiele am Wochenende auf ihrem Instagram-Kanal mit. Das Erdnusseis ist demnach eine Hommage an den US-amerikanischen Hintergrund von Leo XIV. Die Sorte “Augustiner El Limon” – mit echtem Augustiner-Bier – spielt wohl auf die Ordenszugehörigkeit des früheren Kardinals Prevost an, der viele Jahre lang den Augustinerorden weltweit leitete. Als “spritzig, zitrusfrisch – wie ein Sommerabend in Rom mit Bier und Beichte”, wird die Eissorte beschrieben.
Die Sorte “Guardino Gelatino” schließlich ist von der Uniform der Schweizer Garde inspiriert, wie man dem Post entnehmen kann: Aprikose, blauer Joghurt und Himbeere greifen die Streifen der berühmten Gardistenuniform auf. Zum Konklave hatte der “Verrückte Eismacher” ebenfalls bereits ein entsprechendes Eis angefertigt: Ein Video zeigt eine große Schale voll in kardinalsrot gehaltenem Himbeer-Panna Cotta-Eis – sogar mit qualmendem Schornstein – mit dem Namen “Habemus Gelatum” (“Wir haben Eis”).
Unter dem Post waren sich die Kommentatoren allerdings nicht ganz einig, was sie von den außergewöhnlichen Kreationen halten sollen. Während die einen meinten, in den Eissorten Gotteslästerung und Blasphemie erkannt zu haben, riefen andere zur Gelassenheit auf: “Bin Katholik, aber Humor muss sein”, schreibt ein User. Und ein anderer: “Kommt mal runter. Des is witzig. Gott segne euch.”
Der verrückte Eismacher alias Matthias Münz ist in München bekannt für seine ausgefallenen Sorten. Currywurst-, Sachertorten- oder Bier-Eis hatte seine Eisdiele nach eigenen Angaben schon im Angebot. Auch andere religiös konnotierte Eissorten gab es hier schon: Zur Fastenzeit 2025 verkaufte der Eismacher unter dem Motto “Die pure Buße” ein Leitungswasser-Eis am Stil. Auch ein Rotwein-Sorbet mit dem Namen “Blut Christi” konnte man schon verkosten. Parteien wurden ebenfalls von ihm kulinarisch auf die Schippe genommen. Der Name der Eisdiele ist eine Anspielung an den verrückten Hutmacher aus “Alice im Wunderland”.