Artikel teilen:

“Gute Zeiten, schlechte Zeiten” greift das Thema Organspende auf

Die RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) rückt das Thema Organ- und Gewebespende in den Blickpunkt. Ab Folge 8.258 (Ausstrahlung 24. April) drehe sich die aktuelle Story um die kleine Clara, die dringend eine neue Leber brauche, teilte die Produktionsfirma UFA Serial Drama am Mittwoch in Potsdam mit. Ihr Vater John komme für eine Lebendspende infrage. Kooperationspartner ist den Angaben zufolge das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Köln, das die fachliche Expertise beisteuert.

„Wir möchten mit dieser Geschichte nicht nur berühren, sondern auch sensibilisieren“, betonte Katja Bäuerle, Produzentin von GZSZ bei UFA Serial Drama. „Viele Menschen wissen nicht genau, was eine Organspende und insbesondere eine Lebendspende für sie und andere bedeutet – oder sie setzen sich erst dann mit dem Thema auseinander, wenn sie selbst oder Menschen in ihrem Umfeld betroffen sind“, ergänzte Christiane Ghosh, RTL Executive Producerin. RTL wolle deshalb mit dieser GZSZ-Storyline Denkanstöße geben und zeigen, wie wichtig es sei, sich frühzeitig mit dem Thema zu befassen.

Ergänzend zu den GZSZ-Folgen seien auf Social Media Aufklärungsclips und Fragen und Antworten zum Thema Organ- und Gewebespende mit den Schauspielern Felix von Jascheroff und Lara Dandelion Seibert geplant, hieß es.