Die Wahlberichterstattung bei ARD und ZDF ist am Sonntagabend auf großes Interesse bei den Zuschauern gestoßen. Die Wahlberichterstattung von 17.10 Uhr bis 20 Uhr zur Bundestagswahl am Sonntag verfolgten im Ersten im Schnitt 6,6 Millionen Zuschauer, wie die AGF Videoforschung am Montag in Frankfurt am Main mitteilte. Das entspricht einem Marktanteil von 28,1 Prozent.
2021 sahen 5,0 Millionen Zuschauer die Wahlberichterstattung in der ARD. Das entsprach einem Marktanteil von 21,2 Prozent.
Spitzenreiter der Wahlsendungen 2025 war mit Abstand die 20-Uhr-Ausgabe der „Tagesschau“ mit einer Gesamtreichweite von 10,8 Millionen Zuschauern im Ersten und einem Marktanteil von 35,6 Prozent, wie es weiter hieß.
Die ab 20.15 Uhr gesendete „Berliner Runde“, die von ARD und ZDF gemeinsam ausgerichtet wird, sahen 7,6 Millionen Zuschauer (Marktanteil 25,1 Prozent) im Ersten und 4,0 Millionen Zuschauer im ZDF (Marktanteil von 13,4 Prozent).