Die dritten Tschechischen Kulturtage in Greifswald stehen vom 18. bis zum 27. Oktober unter dem Motto „Gespaltene Gesellschaften“. Auf dem Programm stehen zwei Filmvorführungen, eine Lesung und eine Podiumsdiskussion, wie die Universität Greifswald am Freitag mitteilte. Alle Veranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Veranstalter sind das Lektorat für Tschechisch am Greifswalder Institut für Slawistik, das Literaturzentrum Vorpommern/Koeppenhaus und das Tschechische Zentrum Berlin.
In einer Lesung (18. Oktober, 20 Uhr) im Koeppenhaus stellt die tschechische Autorin Viktorie Hanišová die deutsche Übersetzung ihres Romans „Anežka“ vor, „eine unter die Haut gehende Geschichte um Mutterrollen und Alltagsrassismus“, hieß es. Am 23. Oktober (20 Uhr) wird im Zentrum „Straze“ der Spielfilm „Ausnahmesituation“ von Jiří Havelka präsentiert, der mit viel schwarzem Humor von einem Zug erzähle, der plötzlich ohne Lokführer durch die Landschaft rollt.