Der GKV-Spitzenverband der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung äußert sich besorgt über einen Rückgang bei der Zahl der Plätze in Pflegeheimen. Gründe seien der Personalmangel und das dadurch gestiegene unternehmerische Risiko, sagte der Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Gernot Kiefer, der Düsseldorfer Rheinischen Post. Innerhalb eines Jahres stünden zwei Prozent weniger Plätze zur Verfügung.
Die Pflegeheim-Betreiber bräuchten inzwischen rund 210 Tage, um eine Stelle mit einer Fachkraft neu zu besetzen. „Und Personalmangel in der Pflege führt direkt zu weniger Pflege und damit insgesamt zu einer schlechteren Versorgung der Pflegebedürftigen“, sagte Kiefer.