Artikel teilen:

Gideon-Mitglieder verteilen 33 000 Bibeln

Recklinghausen – Etwa 33 000 Bibeln haben Mitglieder des Internationalen Gideonbundes (Wetzlar) in Recklinghausen sowie im südlichen Münsterland verteilt. Knapp 120 ehrenamtliche Mitarbeiter aus ganz Deutschland besuchten bei der dreitägigen Aktion etwa 1300 Arztpraxen, 30 Kliniken, 132 Senioren- und Pflegeheime, 262 Hotels und Pensionen sowie 151 Realschulen und Gymnasien. Der Organisator der Aktion, Klaus-Peter Prenzlin (Bad Krozingen bei Freiburg), sprach von einem harmonischen und gelungenen „Bibelblitz”, wie die Verteilung genannt wurde. Im Gegensatz zu manchen früheren Aktionen sei man dieses Mal auf wenig Ablehnung gestoßen.
Ein Grund könnte die ländlich und katholisch geprägte Region sein, so Prenzlin. Nur vereinzelt hätten auch Hotels das Auslegen von Bibeln verweigert. Heime in katholischer Trägerschaft hätten die Ausgaben manchmal nicht angenommen, weil sie schon die (katholische) Einheitsübersetzung ausgelegt hätten. Öffentliche Schulen lehnten allerdings die Verteilung – bei einer Ausnahme – auf ihrem Gelände ab. Sie begründeten dies mit dem Neutralitätsgebot gegenüber Religionsgemeinschaften bei staatlichen Einrichtungen. Die Gideon-Mitglieder gaben die Bibeln auf den Bürgersteigen vor den Schulen weiter. Der Gideonbund wurde 1899 von Handelsreisenden gegründet. Er hat heute weltweit 300 000 Mitglieder, davon 4500 in Deutschland. idea