BOCHUM – Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber und der langjährige Mainzer Bischof Kardinal Karl Lehmann haben die Ehrendoktorwürde der Ruhr-Universität Bochum erhalten. „Bischof Huber und Kardinal Lehmann stehen für eine Theologie, die auch in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit präsent ist und sich einbringt“, erklärte die katholisch-theologische Fakultät der Hochschule zur Begründung.
Die Hochschule erklärte, aus Anlass des 500. Reformationsjubiläums würden zwei herausragende Persönlichkeiten geehrt, die die Entwicklung ihrer Kirchen wesentlich mitgeprägt hätten. „Sowohl bei Kardinal Lehmann wie bei Bischof Huber ist das Bewusstsein erkennbar: Viele Herausforderungen stellen sich den christlichen Kirchen heute gemeinsam“, hieß es in der Begründung der Ehrenpromotion. Beide hätten immer wieder dafür gesorgt, dass die kirchlichen Stimmen in gesellschaftlichen Debatten gehört würden. Sie seien dabei auch offen für innerkirchliche Veränderungen.
Die Ruhr-Uni würdigte Wolfgang Huber als Reformer seiner Kirche. Als Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz habe er auf eine missionarische Neuorientierung der Kirche hingewirkt. „Dieses Bestreben nach einer Profilierung der eigenen Kirche verbindet sich bei Bischof Huber mit ökumenischer Offenheit und Weite“, erklärte die Hochschule.
Der ehemalige Mainzer Bischof Karl Lehmann, der von 1987 bis 2008 auch Vorsitzender der katholischen Deutschen Bischofskonferenz war, habe sich ebenfalls intensiv im ökumenischen Dialog auf nationaler und internationaler Ebene engagiert, erklärte die Ruhr-Uni weiter. „In letzter Zeit hat Karl Lehmann sich gezielt der Herausforderung der Weltreligionen und ihres wechselseitigen Verhältnisses in einer pluralistischen Region und einer globalisierten Welt zugewandt.“ In seiner wissenschaftlichen Arbeit habe sich Lehmann, der in Theologie und Philosophie promoviert hat, vor allem mit der Suche nach Gott in zeitgenössischen Kontexten auseinandergesetzt. epd
Artikel teilen:
Gemeinsame Herausforderungen
Ehrendoktorwürde der Uni Bochum für Wolfgang Huber und Karl Lehmann

Friedrich Stark