Artikel teilen:

Geflüchtete lassen sich taufen

Am Ostersonntag haben sich sechs Iranerinnen und Iraner in der St.-Marien-Kirche zu Gransee von Pfarrer Christian Guth taufen lassen. Vorbereitet haben sich die Täuflinge unter anderem mit persischsprachigen Bibeln. Außerdem half ein Dolmetscher bei der Verständigung. Seit Ende letzten Jahres leben die Geflüchteten in Gransee. „Sie kommen wirklich jeden Sonntag in die Kirche“, freut sich eine Gottesdienstbesucherin. Dass sie voll in der Gemeinde angekommen sind, wurde auch am Ende des Gottesdienstes deutlich. Am Ausgang überreichen einige Gemeindeglieder den frisch Getauften Blumen, Grußkarten und kleine Geschenke.

Am Ostersonntag haben sich sechs Iranerinnen und Iraner in der St.-Marien-Kirche zu Gransee von Pfarrer Christian Guth taufen lassen. Vorbereitet haben sich die Täuflinge unter anderem mit persischsprachigen Bibeln. Außerdem half ein Dolmetscher bei der Verständigung. Seit Ende letzten Jahres leben die Geflüchteten in Gransee. „Sie kommen wirklich jeden Sonntag in die Kirche“, freut sich eine Gottesdienstbesucherin. Dass sie voll in der Gemeinde angekommen sind, wurde auch am Ende des Gottesdienstes deutlich. Am Ausgang überreichen einige Gemeindeglieder den frisch Getauften Blumen, Grußkarten und kleine Geschenke.