Artikel teilen:

Gedenk-Abend in St. Katharinen

Zur tödlichen “Aktion Gomorrha” im Zweiten Weltkrieg steht ein Oratorium im Mittelpunkt.

Im Mahnmal St. Nikolai erinnert eine Ausstellung an die Aktion Gomorrha
Im Mahnmal St. Nikolai erinnert eine Ausstellung an die Aktion GomorrhaStephan Wallocha / epd

Hamburg. Das Oratorium "In Memoriam Gomorrha" von Dieter Einfeldt steht am Freitag, 7. September, im Mittelpunkt einer Veranstaltung in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen. Es solle das Werk in ein Zusammenspiel mit Lesungen, Projektionen und anderen musikalischen Darbietungen gebracht werden, teilt die Patriotische Gesellschaft mit. Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit wird ein Grußwort sprechen.
Die Veranstaltung "Wider die Zerstörung der Menschlichkeit" solle an die Toten der verheerenden Bombenangriffe der "Operation Gomorrha" vor 75 Jahren erinnern sowie an Geschichte und Gegenwart von Zerstörung und Wiederaufbau in Hamburg und vielen weiteren europäischen Städten. Die Lesung besteht aus literarischen Texten, Berichten von Zeitzeugen und Originaltönen. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Tel. 040/307090500 wird gebeten. Um 16 Uhr findet eine Führung durch die Ausstellung "Gomorrha 1943" im Mahnmal St. Nikolai statt. Eine gesonderte Anmeldung ist erforderlich. (epd)