Fünf Millionen Menschen in Bayern erhalten in diesen Tagen ihre Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am 23. Februar. Die Deutsche Post stelle seit einigen Tagen den Großteil der Briefe zu, teilte die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) am Donnerstag mit. Die AKDB druckt nach eigenen Angaben seit Jahren bei allen Wahlen auf EU-, Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene Wahlbenachrichtigungen für ihre Kunden.
Der Wahlmarathon in Bayern sei in dieser Woche eingeläutet worden, teilte die AKDB weiter mit. Die AKDB drucke, konfektioniere und frankiere insgesamt etwa fünf Millionen Briefe in ihrem Druck- und Kuvertierzentrum in Bayreuth. Davon stelle in den nächsten Wochen die Deutsche Post 3,8 Millionen Briefe an wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger zu. Die restlichen Briefe gingen direkt an Verwaltungen, die dann die Verteilung selbst organisieren.