Artikel teilen:

Früherer oldenburgischer Oberkirchenrat Friedrich Ristow tot

Der frühere oldenburgische Oberkirchenrat und ehemalige Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Friedrich Ristow, ist tot. Der Jurist starb am 3. November im Alter von 83 Jahren in Oldenburg, wie die kurhessische Kirche am Donnerstag in Kassel mitteilte. Ab 1986, vor seiner Kasseler Zeit, war Ristow leitender Jurist und Stellvertreter des Bischofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg.

Ristow wurde 1941 Potsdam geboren und wuchs in Hameln und Delmenhorst auf. Er studierte Jura in Marburg und Göttingen. Als Verwaltungsfachmann war er zunächst in Hannover und im Landkreis Osterholz bei Bremen im Staatsdienst tätig. 1981 trat er in den Dienst der oldenburgischen Kirche. 1996 berief ihn die kurhessische Kirche in das Amt des Leitenden Juristen und Vizepräsidenten, das er von 1997 bis 2006 ausführte. Die Trauerfeier findet am 15. November in Oldenburg statt.