Artikel teilen:

Friedensgebet zum Jahrestag des Ukraine-Krieges

Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine laden Berliner Religionsgemeinschaften am Samstag zu einem multireligiösen Friedensgebet ein. Das gemeinsame Gebet in der Marienkirche am Alexanderplatz solle Trost spenden und helfen, aus der Sprachlosigkeit herauszukommen, teilte das federführende Drei-Religionen-Projekt „House of One“ am Montag in Berlin mit. Zudem soll es Mut machen, tätig zu werden: „Viele Religionen, ein gemeinsames Ziel: Frieden für die Ukraine.“

Als Mitwirkende werden unter anderem der Berliner Staatssekretär für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Oliver Friederici (CDU), der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein, Lyudmyla Mlosch vom Zentralverband der Ukrainer in Deutschland und Priester Stepan Nahuliak von der Ukrainisch-Orthodoxen Gemeinde angekündigt. Weitere Teilnehmer sind Martin George von der Anglikanischen Gemeinde, die Landespfarrerin für Interreligiösen Dialog in der evangelischen Landeskirche, Dorothea Gauland, und Marienkirchen-Pfarrer Alexander Heck. Das „House of One“ wird von Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci vertreten.