Artikel teilen:

Frankfurter Buchmesse auf Wachstumskurs: 230.000 Besucher

Die Zahlen von vor der Corona-Pandemie sind noch nicht erreicht. Dennoch sieht sich die Frankfurter Buchmesse wieder auf Wachstumskurs.

Die Frankfurter Buchmesse bleibt auf Wachstumskurs. Mit 115.000 Fachbesuchern aus 153 Ländern und 115.000 Privatbesuchern seien die Zahlen des vergangenen Jahres erneut übertroffen worden, teilten die Veranstalter am Sonntagabend mit. 2023 hatten 215.000 Menschen die größte Bücherschau der Welt besucht. Mehr als 4.300 Ausstellende (Vorjahr: 4.100) präsentierten sich in den Hallen. Allerdings liegen die Zahlen noch immer weit unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie. 2019 verzeichnete die Buchmesse mehr als 300.000 Besucher und fast 7.500 Aussteller.

Buchmessen-Direktor Juergen Boos sprach in einer ersten Bilanz von einer “Handelsmesse mit starken Abschlüssen”. Es gebe ein wachsendes gegenseitiges Interesse von Buchbranche, Filmindustrie und der Welt der Spiele. Die Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Karin Schmidt-Friderichs, unterstrich, wie wichtig die Lesebegeisterung eines vorwiegend jungen Publikums insgesamt für die Branche und für die Zukunft des Buches sei: “Die Frankfurter Buchmesse hat sich erneut als die große Plattform für den Austausch, die Vernetzung und für gute Geschäfte erwiesen”, sagte sie.