BIELEFELD/DORTMUND – Stiftungen und Sponsoren fördern das westfälische Kulturprogramm zum evangelischen Kirchentag in Dortmund mit mehr als 200 000 Euro (siehe Kasten rechts). Die größten Förderanteile steuern die LWL-Kulturstiftung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und die Stiftung Mercator bei, wie die Evangelische Kirche von Westfalen in Bielefeld mitteilte. Die LWL-Kulturstiftung fördere mit 50 000 Euro gleich zwölf Einzelproduktionen, vier davon im Industriemuseum Zeche Zollern. Die Stiftung Mercator ermögliche mit dem gleichen Betrag das Jugendtheaterprojekt zum Kirchentagsthema „Vertrauen“. Die Opernkomposition „Nova – Imperfecting Perfection“ zum Thema Künstliche Intelligenz, die beim Kirchentag uraufgeführt wird, erhält von der NRW Kulturstiftung eine Förderung von 20 000 Euro, erklärte das Landeskirchenamt weiter. Die beiden Aufführungen der Oper „Echnathon“ werden durch die Werner Richard-Dr. Carl Dörken-Stiftung mit 10 000 Euro ermöglicht.
Insgesamt habe das regionale Kulturprogramm den Angaben nach ein Volumen von 384 000 Euro. 183 000 Euro davon trägt die westfälische Landeskirche bei. epd
Artikel teilen: