Artikel teilen:

Finanzämter in NRW wollen Weihnachtsfrieden wahren

Es ist ein bewährter Brauch: Über die Feiertage verzichten die Finanzämter auf Vollstreckungen und andere Maßnahmen. Trotz Weihnachtsfrieden kann aber trotzdem Post vom Finanzamt am Fest für Ärger sorgen.

Die Bürger in Nordrhein-Westfalen werden über Weihnachten und bis Silvester keine Besuche der Finanzverwaltung bekommen, etwa zu Vollstreckungen oder unangekündigte Betriebsprüfungen. Die Finanzämter setzen auch in diesem Jahr auf die bewährte Tradition des Weihnachtsfriedens, wie das Finanzministerium am Freitag in Düsseldorf mitteilte. “Die Finanzverwaltung trägt mit dem Weihnachtsfrieden das bei, was sie kann, um den Menschen in unserem Land diesen Raum für Besinnlichkeit und Frieden zu geben”, erklärte der zuständige Minister Marcus Optendrenk (CDU).

Zwischen 17. und 31. Dezember werden laut Angaben keine neuen Vollstreckungsmaßnahmen auf den Weg gebracht und Prüfberichte nicht versendet. Steuerbescheide und Mahnungen würden aber weiterhin verschickt.