Artikel teilen:

Filmfestival Nippon Connection startet zum 25. Mal

Die 25. Ausgabe des japanischen Filmfestivals Nippon Connection beginnt am 27. Mai in Frankfurt am Main. Bis 1. Juni seien rund 100 aktuelle japanische Kurz- und Langfilme aller Genres an zehn Orten zu sehen, teilte die Stadt Frankfurt am Donnerstag mit. „Was im Jahr 2000 als studentische Initiative mit 13 Filmen an vier Tagen begann, hat sich zum weltweit größten Forum für japanischen Film außerhalb Japans entwickelt“, lobte die Frankfurter Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD).

„Sozialkritische Dramen und populäre Genrefilme finden sich im Festivalprogramm genauso wie Animationsfilme, experimentelle Werke und Musikvideos“, erläuterte die Festivalleiterin Marion Klomfaß. Ein Schwerpunkt der Jubiläumsausgabe sei das Thema „Obsessions – From Passion To Madness“, das sich kritisch den Ausprägungen von Besessenheit innerhalb der japanischen Gesellschaft auseinandersetze. Als besonderer Ehrengast wird der Künstler Kosuke Hayashi erwartet, der am 1. Juni mit dem „Nippon Rising Star Award“ ausgezeichnet wird. Mehr als 100 Filmschaffende reisten aus Japan an, um ihre Filme persönlich vorzustellen.

Die Filmvorstellungen werden von einem Rahmenprogramm mit mehr als 70 Veranstaltungen begleitet, darunter Konzerte, Performances, Workshops, Ausstellungen und Vorträge. Marktstände bieten japanisches Essen, Bücher und Kunsthandwerk. Im vergangenen Jahr haben nach eigenen Angaben rund 19.000 Freunde des japanischen Films das Festival besucht. Es wird von dem Verein Nippon Connection überwiegend ehrenamtlich organisiert.