Artikel teilen:

Fast die Hälfte der Erwerbstätigen in Hessen ist weiblich

Frauen sind in Hessen in Gesundheits-, Sozial- und Erziehungsberufen überrepräsentiert. Ihr Anteil in diesen Berufsgruppen habe 2023 bei 76 Prozent gelegen, teilte das Hessische Statistische Landesamt in Wiesbaden am Donnerstag anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März mit. Insgesamt stellten Frauen 47 Prozent der 3,3 Millionen Erwerbstätigen im Bundesland im Alter von mindestens 15 Jahren.

Außerhalb des Gesundheits-, Sozial-, Lehr- und Erziehungsbereiches arbeiteten überdurchschnittlich viele Frauen in Reinigungsberufen. Dort betrug ihr Anteil den Angaben zufolge 82 Prozent. In Rechts- und Verwaltungsberufen sind 69 Prozent der Beschäftigten weiblich, im Verkauf sind es 66 Prozent.

In technischen und handwerklichen Berufen sowie im IT-Bereich waren Frauen 2023 dagegen unterrepräsentiert. Im Bauwesen und der Gebäudetechnik betrug ihr Anteil laut Mitteilung elf Prozent, 16 Prozent in der Informatik.