Artikel teilen:

Evangelischer Friedensverband gegen Minderjährige in der Bundeswehr

BONN – Der Evangelische Friedensverband EAK fordert die Bundeswehr auf, keine Minderjährigen mehr zu rekrutieren. Nach Angaben der Bundesregierung seien im vergangenen Jahr 1348 Soldaten im Alter von 17 Jahren für den Dienst in den Streitkräften und eine militärische Ausbildung eingeplant gewesen, erklärte die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK). „Wenn wir in Deutschland gegen den Einsatz von Kindersoldaten in Afrika oder Asien protestieren, dürfen wir nicht vergessen, dass auch die Bundeswehr nach wie vor Minderjährige als Soldaten rekrutiert“, kritisierte der Vorsitzende Christoph Münchow.
Die Arbeitsgemeinschaft betonte, Jugendliche seien noch nicht in der Lage, die Konsequenzen eines freiwilligen Dienstes in der Bundeswehr abzuschätzen. Münchow kritisierte zudem, dass die Bundeswehr angesichts des wachsenden Personalmangels „zunehmend offensiv“ Werbung in Schulen und Jugendeinrichtungen mache.
Die Bundeswehr habe Verträge mit mehreren Bundesländern, die ihr leichten Zugang zu Schulen und Lehrerausbildungsstätten verschafften. „Hier wird einseitig die Faszination Jugendlicher für Technik und den Soldatenberuf ausgenutzt“, sagte Münchow weiter. Dagegen würden die Gefahren von Auslandseinsätzen und das Töten nicht oder nur am Rande thematisiert. epd