Artikel teilen:

Evangelische Kitas in Bremen informieren bei “Tagen der offenen Tür”

Mit „Tagen der offenen Tür“ wollen viele evangelische Kindertagesstätten in Bremen in den kommenden Wochen über ihre Arbeit informieren. „So können interessierte Eltern mehr über die Ausstattung und das pädagogische Konzept erfahren und sich vor Ort ein Bild von der Kita machen“, teilte der Landesverband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder am Donnerstag mit. Den ganzen Januar über können im Land Bremen Kinder für Krippen und Kitas angemeldet werden.

„Die evangelischen Kitas stehen allen Kindern offen“, sagte der Leiter des Landesverbandes, Carsten Schlepper. „Unser Wunsch ist es, dass viele Kinder, auch aus sozial benachteiligten Lebenslagen, rechtzeitig einen Platz erhalten können. Unser Ziel ist, dass kein Kind auf der Strecke bleibt.“ Doch die Lage sei schwierig. „Bremen hat leider noch immer vor allem zu wenig Krippenplätze. Außerdem wird der Personalmangel in diesem Bereich immer deutlicher spürbar.“

Das Betreuungskonzept der evangelischen Kitas zeichne sich durch Frühförderung und religionspädagogische Angebote aus, hieß es. Inklusion werde großgeschrieben. Mit 65 Standorten und 4.500 Plätzen sowie mehr als 1.500 Mitarbeitenden ist die Bremische Evangelische Kirche eigenen Angaben zufolge der größte freie Kita-Träger in der Stadt. Anmeldungen sind online über die Website https://kitaportal.bremen.de möglich.