Die Evangelische Landeskirche hat in Sachsen im vergangenen Jahr drei Prozent ihrer Mitglieder verloren. Die Zahl sank bis Ende 2023 von rund 610.500 Mitglieder auf knapp 592.370, wie die Landeskirche am Donnerstag in Dresden mitteilte. Ursachen seien eine gleichbleibend hohe Zahl von Kirchenaustritten sowie eine hohe Sterberate. Zudem ist die Zahl der Taufen rückläufig. 2023 traten demnach 10.407 Mitglieder aus der Kirche aus und 12.457 starben. Getauft wurden 3.900 Kinder und Erwachsene. 280 Menschen traten in die Landeskirche ein.
Artikel teilen: