MAINZ – Bei den zentralen bundesweiten Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Mainz lädt die evangelische Kirche am 2. und 3. Oktober zu einem eigenen Begleitprogramm ein. In der Christuskirche findet am Abend des 2. Oktober eine musikalische „Nacht der Freiheit“ statt. Dabei kooperiert die Kirchen mit „Amnesty International“ und will auf das Schicksal von Menschen in aller Welt aufmerksam machen, die nicht in Freiheit leben.
Am 3. Oktober hält der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad die Predigt beim offiziellen ökumenischen Fernsehgottesdienst im Mainzer Dom, der ab 10 Uhr im ARD-Fernsehen übertragen wird.
Zu den Feierlichkeiten öffnet auch die seit Jahren geschlossene Mainzer Johanniskirche wieder ihre Türen, die zu den ältesten Gotteshäusern Deutschlands zählt. Besucher erhalten dort Einblicke in die laufenden archäologischen Forschungen.
Das Begleitprogramm zum Tag der Deutschen Einheit wird gemeinsam von den drei evangelischen Landeskirchen auf dem Gebiet von Rheinland-Pfalz – der hessen-nassauischen, pfälzischen und rheinischen Kirche – verantwortet. Die zentralen Einheitsfeiern werden jährlich in dem Bundesland abgehalten, das den Vorsitz im Bundesrat führt. epd
www.tag-der-deutschen-einheit.de.