Sieben Wochen ohne Panik: Die evangelische Fastenaktion setzt in turbulenten Zeiten ein Zeichen. Im Fokus steht dabei die Frage, wie ein bewusster Umgang mit Unsicherheiten und Krisen gelingen kann.
Die evangelische Fastenaktion “7 Wochen Ohne” ist am Sonntag mit einem festlichen Gottesdienst in Nienburg an der Weser eröffnet worden. Die Aktion steht unter dem Motto “Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik” und lädt dazu ein, in der Fastenzeit bewusst innezuhalten.
Im ZDF-Fernsehgottesdienst lenkte der hannoversche Landesbischof Ralf Meister in der derzeitig oft mit schlechten Nachrichten gespickten Welt den Blick auf den Vers: “Du musst mit allem rechnen. Auch mit dem Schönsten.” Er plädierte dazu: “Das Leben von einem guten Ausgang her denken. Das ist uns verloren gegangen bei dem, was um uns herum tobt.” Jeden Tag könne man eine Geschichte des Weltuntergangs erzählen, jedoch könne man auch eine Geschichte der Weltrettung erzählen, erklärte Meister. “Viel zu oft, so scheint mir, haben wir uns für die erste Variante entschieden. Aber schaut auf euer Leben.” Jeder habe Geschichten mit guten Ausgängen erlebt.