Die Vertretung der katholischen Bischöfe in der EU hat die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau begrüßt und zugleich zur Besinnung auf gemeinsame Werte aufgerufen. Der Vorsitzende der Kommission der Bischofskonferenzen COMECE, Bischof Mariano Crociata, sprach am Freitag in Brüssel von “historischen Beschlüssen” des EU-Gipfels. Er beglückwünschte auch Georgien zum EU-Kandidatenstatus und bekundete Hoffnung auf baldige Beitrittsverhandlungen mit Bosnien und Herzegowina.
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hatte der Europäische Rat am Donnerstag die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und der angrenzenden Republik Moldau sowie die Zuerkennung des Status eines Bewerberlandes für Georgien beschlossen. Mit Bosnien und Herzegowina sollen Beitrittsverhandlungen beginnen, sobald die nötigen Kriterien erfüllt sind. Es wäre das erste EU-Mitgliedsland mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit.