Das politisch-kulturelle Europa-Festival „EuropaCamp“ auf Kampnagel bietet vom 25. bis 28. April mehr als 30 Stunden Programm rund um die Europawahl 2024. Desinformation, möglicher Einfluss durch Künstliche Intelligenz (KI), antidemokratische Kräfte und ein Krieg in Europa bedrängen europäische Freiheiten, wie die Zeit Stiftung Bucerius am Montag in Hamburg mitteilte. In dieser Gemengelage seien zum ersten Mal auch Jugendliche ab 16 Jahren aufgerufen, über die Zukunft Europas mitzubestimmen.
Während des Festivals sollen Fragen, Wünsche und Sorgen junger Menschen behandelt sowie mit Musik und Kultur Orientierung im Europawahl-Dschungel geschaffen werden. Das Programm umfasse Live-Talks und Diskussionen mit prominenten Politikerinnen und Politikern sowie Workshops, Live-Podcasts und verschiedene Konzerte. Mit dabei seien unter anderem ZDF-Moderatorin Sandra Maischberger, Staatsministerin Anna Lührmann, Europapolitiker Sergey Lagodinsky (beide Bündnis 90/Die Grünen) und Musiker Thees Uhlmann.