Die evangelische Regionalbischöfin und Ethik-Expertin Petra Bahr aus Hannover unterstützt den Vorschlag von Altbundespräsident Christian Wulff, den Verkündungstag des deutschen Grundgesetzes am 23. Mai zum nationalen Feiertag zu machen. „Ich bin dankbar für die Verfassung, mit und unter der ich lebe“, sagte Bahr am Freitag. Das Grundgesetz sei Horizontbestimmung und Kritik, stete Ermahnung und gleichzeitig ein Zeichen der Humanität und Freiheit. „Das wäre einen Verfassungstag wert.“
Bahr äußerte sich dazu in der jüngsten Folge des NDR-Podcasts „Bleib Mensch!“, den sie alle zwei Wochen gemeinsam mit dem NDR-Journalisten Arne-Torben Voigts gestaltet. Die Theologin ist seit 2020 Mitglied des Deutschen Ethikrats.