Artikel teilen:

Erzbistum Berlin hat zwei neue Pfarreien

Das Verhältnis der Menschen zu Kirche und Glaube ändert sich. Das Erzbistum Berlin reagiert darauf – mit zwei neuen Pfarreien.

Seit Jahresbeginn gibt es im katholischen Erzbistum Berlin zwei neue Pfarreien: Die Pfarrei Heiliger Maximilian Kolbe in Oberhavel Süd und die Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit in Havelland-Fläming, wie das Erzbistum am Dienstag mitteilte.

Die feierliche Eröffnung der Pfarrei Heiliger Maximilian Kolbe mit Erzbischof Heiner Koch findet am Samstag um 10.30 Uhr in der Kirche Zu den heiligen Schutzengeln (Adolph-Kolping-Platz 1) in Hennigsdorf statt. Nach aktuellem Planungsstand feiert die neue Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit ihr Gründungsfest am Sonntag, 15. Juni 2025, um 10.30 Uhr.

Die gemeinsam Leitungsverantwortung für die Pfarrei Heiliger Maximilian Kolbe übernehmen Pfarrer Bruno Monn und Diakon Marc Teuber. Pfarrer Matthias Patzelt leitet die Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit.

Beide neuen Pfarreien haben die Entwicklungsphase des Pastoralen Prozesses “Wo Glauben Raum gewinnt” durchlaufen. Damit reagiert das Erzbistum auf das veränderte Verhältnis der Menschen zu Glaube und Kirche, die Nöte der Zeit, den demographischen Wandel und die sinkende Zahl der Priester.