Artikel teilen:

Erster Landespopkantor für Württemberg

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat die neue Stelle eines Landespopkantors eingerichtet. In dieses Amt wird Urs Bicheler an diesem Sonntag (1.10.) eingeführt. Der 36-Jährige soll die Fachaufsicht über die Popularmusik in der Landeskirche übernehmen, die Zusammenarbeit mit den Popmusikreferenten im Evangelischen Jugendwerk Württemberg (EJW) ausbauen sowie ein digitales Lehrwerk für die nebenberufliche Kirchenmusikausbildung entwickeln, teilte die Landeskirche am Donnerstag mit. Bichler will nach eigenen Worten unterstützende Angebote für die zahlreichen Bands und Musikteams in Württemberg schaffen.

Laut Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke hat die württembergische Kirche in Sachen kirchliche Popularmusik in Deutschland Pionierarbeit geleistet. So sei die Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen die erste im Bundesgebiet gewesen, an der Evangelische Kirchenmusik Popular und Klassik grundständig studiert werden könne.

Zum 1. Oktober werden den Angaben zufolge zudem drei 50-prozentige Projektstellen für Popularmusik in den Kirchenbezirken Öhringen, Weinsberg-Neuenstadt und Balingen besetzt: Johanna Machado (Öhringen), Claudia Fischer (Obersulm) und Christian Zimmermann (Balingen) werden mit Urs Bicheler beim EJW-Fest ins Amt eingeführt.

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl wies darauf hin, dass geistliches Singen nicht nur auf Lieder zurückgreife, die sich über die Generationen bewährt hätten. Es schaffe auch neue Lieder aus der aktuellen Erfahrung des Glaubens, sagte er. (2326/28.09.2023)