Die ersten Ausstellungsstuecke fuer die erste nationale Sonderausstellung zum Reformationsjubilaeum wurden am Freitag (30.01.2015) in der Schlosskapelle im Residenzschloss in Dresden praesentiert. Die Ausstellung unter dem Motto “Luther und die Fürsten” ist ab dem 15. Mai in der ehemaligen saechsischen Residenzstadt Torgau zu sehen. Im Fokus der Ausstellung steht die politische Geschichte der Fuersten und ihr Selbstverstaendnis in der Reformation von 1515, dem Jahr des Generalablasses, bis 1591, dem Jahr des Torgauer Buendnisses. Drei weitere Praesentationen sollen im Jubilaeumsjahr 2017 in Wittenberg, Eisenach und Berlin folgen. Text und Foto: epd
Artikel teilen:
Erste nationale Luther-Sonderausstellung ab Mai in Torgau
Die ersten Ausstellungsstuecke fuer die erste nationale Sonderausstellung zum Reformationsjubilaeum wurden am Freitag (30.01.2015) in der Schlosskapelle im Residenzschloss in Dresden praesentiert. Die Ausstellung unter dem Motto “Luther und die Fürsten” ist ab dem 15. Mai in der ehemaligen saechsischen Residenzstadt Torgau zu sehen. Im Fokus der Ausstellung steht die politische Geschichte der Fuersten und ihr Selbstverstaendnis in der Reformation von 1515, dem Jahr des Generalablasses, bis 1591, dem Jahr des Torgauer Buendnisses. Drei weitere Praesentationen sollen im Jubilaeumsjahr 2017 in Wittenberg, Eisenach und Berlin folgen. Text und Foto: epd