Artikel teilen:

Erneut riesiger Chanukka-Leuchter in Berlins Mitte

Vor dem Brandenburger Tor wird zum Chanukka-Fest ein zehn Meter hoher Leuchter aufgestellt. Das Lichterzünden beginnt am 29. Dezember mit Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner.

Vor dem Brandenburger Tor in Berlin wird auch dieses Jahr wieder ein übergroßer Chanukka-Leuchter zum jüdischen Lichterfest aufgestellt
Vor dem Brandenburger Tor in Berlin wird auch dieses Jahr wieder ein übergroßer Chanukka-Leuchter zum jüdischen Lichterfest aufgestelltImago / Andreas Gora

Vor dem Brandenburger Tor in Berlin wird auch dieses Jahr wieder ein übergroßer Chanukka-Leuchter zum jüdischen Lichterfest aufgestellt. Die ersten fünf Lichter an dem zehn Meter hohen Leuchter sollen am 29. Dezember entzündet werden, wie die Jüdische Gemeinde Chabad Berlin als Initiatorin mitteilte.

Das jüdische Lichterfest beginnt in diesem Jahr am 25. Dezember. Zu der feierlichen Zeremonie des Lichteranzündens vier Tage später wird den Angaben zufolge auch Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) erwartet.

Jüdisches Lichterfest Chanukka bis zum 2. Januar

Das achttägige jüdische Lichterfest Chanukka (hebräisch: Weihung) dauert in diesem Jahr bis zum 2. Januar. Jeden Tag wird mit Einbruch der Dunkelheit ein neues Licht entzündet. Mit dem Lichterfest feiern Juden den Sieg der Makkabäer über die griechisch-syrische Fremdherrschaft im Jahre 164 vor Christus und die Wiedereinweihung des Jerusalemer Tempels.