Im ersten Halbjahr 2024 haben knapp 22,3 Millionen Passagiere von den bayerischen Flughäfen in München, Nürnberg und Memmingen abgehoben. Damit sei die Zahl der Fluggäste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 14 Prozent gestiegen, teilte das Landesamt für Statistik in Fürth am Freitag mit. Die Zahl der Fluggäste liege aber weiter unter dem Niveau der Jahre vor der Corona-Pandemie. Im ersten Halbjahr 2019 – also vor Beginn der Corona-Pandemie 2020 – hatte das Statistische Landesamt 25,4 Millionen Passagiere an den bayerischen Flughäfen vermeldet.
Insgesamt wurden von Januar bis Juni 2024 in München, Nürnberg und Memmingen 177.375 Starts und Landungen gezählt. Das seien knapp zehn Prozent mehr als im selben Zeitraum 2023, hieß es. Das Fracht- und Postaufkommen stieg im ersten Halbjahr 2024 um 10 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 auf rund 151.000 Tonnen an. (00/2519/23.08.2024)