Artikel teilen:

Elfter Brandenburger Hospiztag in Lehnin

Der elfte Brandenburger Hospiztag wird am 19. Oktober in Kloster Lehnin ausgerichtet. Gastgeber ist das evangelische Diakonissenhaus Teltow, teilte das diakonische Sozialunternehmen am Mittwoch in Teltow mit. Die Veranstaltung des Hospiz- und Palliativverbandes Brandenburg stehe unter der Schirmherrschaft von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne), die zur Eröffnung in der Klosterkirche ein Grußwort sprechen wolle.

Der Hospiztag findet den Angaben zufolge alle zwei Jahre an unterschiedlichen Orten in Brandenburg statt. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Abschiede gestalten“. Der Hospiztag trage die Themen Sterben, Tod und Trauer in die Gesellschaft und zeige, dass Sterbende, Angehörige sowie in Medizin, Pflege und ehrenamtlich Tätige nicht allein seien und alleingelassen würden, hieß es. Auf dem Programm stehen neben dem fachlichen Austausch unter anderem Workshops.

Der Hospiz- und Palliativverband Brandenburg wurde im Jahr 2000 als Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz gegründet und trägt seinen aktuellen Namen seit 2022. Er hat nach eigenen Angaben derzeit 45 Mitglieder mit mehr als 1.400 Ehrenamtlichen. Dazu gehören 21 ambulante Hospizdienste an 29 Standorten, zwölf stationäre Hospize mit 132 Gästezimmern, fünf ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste an sechs Standorten und ein stationäres Kinderhospiz.

Bereits am Vorabend des Hospiztages werde anlässlich des 30-jährigen Bestehens des ambulanten Hospiz- und Palliativdienstes Potsdam-Mittelmark des Diakonissenhauses Teltow zu einer Lesung zum Thema Abschiednehmen in die Klosterkirche eingeladen.