Unter dem Titel „Eat Me“ zeigt eine Ausstellung im mittelhessischen Friedberg moderne Ikonen des Frankfurter Künstlers und Pfarrers Andreas Dietrich Hoffmann. Der Titel der Ausstellung in der evangelischen Burgkirche verweise auf das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern, auf die Einsetzung des Abendmahls an Gründonnerstag, sagte Hoffmann dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die großformatigen Bilder zeigen vom 1. März bis 7. April moderne Motive wie einen Astronauten im All oder mit digitaler Schrift verfremdete Jesus-Porträts.
Die Tafelbilder nehmen Bezug auf die orthodoxe Tradition der Ikonenmalerei und wurden laut Hoffmann in der traditionellen Technik gemalt, Eitempera auf Holz mit Kreidegrund, Polimentvergoldung und Ölfirnis. Nach Angaben der Friedberger Pfarrerin Claudia Ginkel gibt es die Reihe Sichtweisen mit Ausstellungen und Passionsandachten in der Burgkirche seit mehr als 20 Jahren. In diesem Format gehe es darum, Kunst, Musik und Wort zueinander in Beziehung zu setzen. Themen sind Leid, Schmerz und Trauer mit Blick auf die Passion Jesu.
Studierter Maler und Pfarrer: Andreas Dietrich Hoffmann
Der 1965 in München geborene Hoffmann studierte von 1984 bis 1990 an der Akademie der bildenden Künste München und machte sein Diplom in freier Bildhauerei bei dem Kunstprofessor Sir Eduardo Paolozzi. Danach studierte er von 1986 bis 1992 Evangelische Theologie in München, Jerusalem und Mainz. Seit 1996 ist er Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und war von 2000 bis 2006 Kunst-Pfarrer im Ikonenmuseum, Städel und Liebieghaus Frankfurt.
Die Vernissage der Ausstellung in der Burgkirche Friedberg ist bereits an diesem Donnerstag, gefolgt von fünf Passionsandachten, an jedem Donnerstag bis 21. März. Bei den Andachten wird jeweils ein Kunstwerk vorgestellt.
Info: Donnerstag, 22. Februar 2024: 18.00 Uhr – Vernissage, Begrüßung: Claudia Ginkel, Joachim Albert M.A., Einführung: Christian Kaufmann (Heusenstamm-Stiftung) Die Ausstellung in der Burgkirche Friedberg – Evangelische Kirchengemeinde Friedberg, In der Burg 17, 61169 Friedberg (Hessen), ist vom 1. März bis 7. April 2024 von Freitag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.