Artikel teilen:

Düsseldorfer Kunsthalle widmet sich in Doppelausstellung der Romantik

Mit dem Thema „Romantik“ befasst sich ab dem 16. März eine Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf. In einer ersten gemeinsamen Schau der Künstler Margarete Jakschik und Friedrich Kunath solle das Haus zu einem Ort der Weltversunkenheit, Reflexion und Melancholie werden, wie die Kunsthalle am Freitag ankündigte. Unter dem Motto „Only Lovers Left (Nur Liebende übrig)“ werden bis zum 9. Juni Fotografien, Gemälde und Installationen präsentiert. Dabei soll die Schau auch die Frage klären, inwieweit die Geisteshaltung der Romantik möglicherweise wieder zeitgemäß ist, wie es hieß.

Die künstlerische Bewegung der Romantik wird in den Jahren von etwa 1795 bis 1840 verortet. Sie gilt als Gegenbewegung zur vernunftbetonten Zeit der Aufklärung und hat Aspekte wie Gefühl, Harmoniebedürfnis und die Sehnsucht nach einer heilen Welt betont.